Aktuelles
Altpapiersammlung am Samstag, 10.05.2025
Der Fußballclub Auggen e.V. wird am Samstag, den 10.05.2025 wieder eine Altpapiersammlung in Auggen durchführen. Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften und getrennt hiervon auch Kartonagen.
Ein kleine Geste für Sie, im Gesamten aber eine große Unterstützung für den FC Auggen
Digitale Meldung einer defekten Straßenbeleuchtung
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ab sofort können Sie Störungen unserer Straßenbeleuchtung online melden.
So melden Sie eine Störung
Link zur Meldung bei Störungen unserer Straßenbeleuchtung
Nutzen Sie dazu einfach diesen Link : http://www.naturenergie-netze.de/stoerung-strassenbeleuchtung-melden
So melden Sie eine Störung:
1. Geben Sie bitte zunächst den Ort, die Straße und gegebenenfalls die Hausnummer der defekten Straßenbeleuchtung in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf die Such-Lupe.
2. Die ausgewählte Straße wird im Kartenausschnitt angezeigt.
3. Vergrößern Sie bei Bedarf den Kartenausschnitt, bis die einzelnen Leuchten als kleine grüne Pins sichtbar sind.
4. Wählen Sie durch Anklicken eines Pins die Leuchte aus, deren Störung Sie melden möchten.
5. Entscheiden Sie sich für die Art der Störung aus der Liste oder beschreiben Sie die Störung.
Bekämpfung der Tigermücke in Auggen
Maßnahmen und Infos
Auch in der Gemeinde Auggen nimmt die Zahl der asiatischen Tigermücke zu. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Tipps zum Umgang und Eindämmung der Tigermücke. Durch den globalen Austausch von Waren und den Reiseverkehr ist es fast unmöglich, die eingeschleppte Stechmücke in unserer Region wieder auszurotten. Jedoch ist eine Bekämpfung und Eindämmung sinnvoll und möglich. Die Gemeindeverwaltung ist hier jedoch auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.
Das Ziel: die Bekämpfung und Eindämmung der asiatischen Tigermücke durch die Vernichtung der Brutstätten
Informationsplakat | JPG 108 kB |
Gemeinderatssitzung 12.11.2024 / Präsentation der Deutschen Bahn
Bahnausbau im Abschnitt Müllheim-Auggen
Bahnausbau im Abschnitt Müllheim-Auggen
Gemeinderatssitzung 12.11.2024 / Präsentation der Deutschen Bahn | PDF 7 MB |
Notizen aus der Bürgerversammlung vom 09.04.2024
Vorstellung der Projekte Erweiterungsbau Grundschule und Kommunale Wärmeplanung
Am 09.04.2024 fand in der Sonnberghalle Auggen eine Bürgerversammlung statt.
Die dort gezeigten Präsentationen über die in Auggen geplanten Projekte können Sie hier nochmals einsehen.
Vorstellung der Projekte aus der Bürgerversammlung am 09.04.2024
Willkommen in Auggen
Liebe Besucherin, Lieber Besucher,
wir laden Sie herzlich ein, unseren lieblichen Wein- und Erholungsort Auggen bei einem digitalen Rundgang näher kennen zu lernen.
Der Weinort Auggen liegt landschaftlich idyllisch eingebettet am Fuße der Vorbergzone des Südschwarzwaldes, umgeben von den berühmten Weinbergen, Auggener »Schäf« und »Letten«.
Auggen ist der größte selbstständige Weinort des Markgräflerlandes.
Hier in Südbaden, im bekannten Dreiländereck (Deutschland – Schweiz – Frankreich), im Herzen des Markgräflerlandes, finden Sie eine einzigartige Kulturlandschaft. Die Menschen sind freundlich und aufgeschlossen, eine ganz besondere Gastfreundschaft erwartet Sie. Hier erleben Sie Lebensqualität pur!
Unsere Region bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, sowohl kulturell, wie auch kulinarisch. Lassen Sie sich von der Badischen Küche verwöhnen und genießen Sie die Spitzenweine aus Auggen, zum Beispiel bei einer Weinprobe im Winzerkeller Auggener Schäf.
Ihnen liebe Besucherinnen und Besucher, wünsche ich viel Freude bei der Erkundung unserer historischen Weinbaugemeinde, welche erstmals im Jahre 752 urkundlich erwähnt wurde.
Sollten Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, so wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung.
Ulli Waldkirch
Bürgermeister