Veranstaltungen in der Gemeinde Auggen
In dieser Rubrik stellen wir Ihnen die Veranstaltungen der Gemeinde und der Vereine vor.
Veranstaltungskalender 2023
Veranstaltungen 2023 Juni - Dezember | PDF 108 kB |

Auggener Winzerfest – das überregionale Weinfest im Markgräflerland.
Auch dieses Jahr kehrt das beliebte Auggener Winzerfest in den Festkalender zurück. Vom Freitag, 15.09 bis zum Montag,18.09.2023 dreht sich in Auggen alles um den Auggener Wein.
Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren konnten wir auch dieses Jahr wieder ein stimmungsvolles Festprogramm für Sie zusammenstellen.
- Sparkasse Markgräflerland
- MiB – Markgräfler Immobilien-Büro Ponkratz & Lehmann
- Autohaus Roll GmbH
- Volksbank Breisgau-Markgräflerland
- Energiedienst AG

Weinprobe
Am Auggener Winzerfest am Freitag, 15.09.2023
Karten im Rathaus & dem Winzerkeller erhältlich
Einlass: 18.00 Uhr – freie Platzwahl
Wo: Sonnberghalle Auggen
24€ pro Karte

66. Auggener Winzerfest
15. bis 18. September 2023
Die Auggener Winzer präsentieren sich
Seit 1951 wird das bekannte Weinfest in Auggen durchgeführt, das regional eines der größten dieser Art ist.
Unser Winzerfest ist ein Treffpunkt von Weinfreunden aus der ganzen Region, die in fröhlicher Stimmung ein paar schöne Stunden auf dem Winzerfest verbringen wollen. Das Winzerfest wird von der Gemeinde Auggen in Zusammenarbeit mit den Auggener Vereinen an der Sonnberghalle ausgerichtet.
Weindorf mit Bühne im Außenbereich
In und um die Sonnberghalle herum ist beim 66. Auggener Winzerfest viel geboten. Im Außenbereich der Halle entsteht mit unserem Winzerdörfle ein Weindorf, in dem neun Auggener Weinbetriebe ihre Erzeugnisse präsentieren. Dazu findet auf der Außenbühne beim Winzerdörfle und auf der Bühne im Innenbereich der Halle musikalische Unterhaltung statt. Von volkstümlich bis Rock und Pop ist alles dabei. Ergänzend dazu öffnen einige Schaustellerbuden mit Kinderkarussell und eine Oldtimer-Traktorenausstellung.
Große festliche Weinprobe
Das Winzerfest wird mit einer großen Weinprobe am Freitag, 15. September eröffnet. Ab 19.00 Uhr zeigen neun Weinbetriebe aus Auggen das Beste aus Ihren Kellern. Karten für die festliche Weinprobe gibt es bei allen teilnehmenden Weinbetrieben und im Rathaus Auggen für 24€ pro Karte. Der Vorverkauf startet ab dem 14. August 2023.
Musik und Show mit dem Auggener Musikverein
NEU: mit Seniorennachmittag
Der Samstag steht ganz im Zeichen von Musik und Wein. Ab 11 Uhr beginnt der Festbetrieb mit Musik und Bewirtung im Winzerdörfle und in der Sonnberghalle. Neu im Programm ist unser Seniorennachmittag von 12 – 15 Uhr. Bei einem guten Essen und Musik der 60er, 70er und 80er Jahre können Sie bei uns in der Sonnberghalle ein paar schöne Stunden verbringen. Die Musikgruppe „Die Zwei & Friends“ freut sich schon auf Ihren Besuch.
Dazu gibt es leckeren Kaffee und Kuchen von den Auggener LandFrauen.
Ab 20 Uhr sorgt dann der Musikverein Auggen in der Halle für Stimmung pur. Die Musiker und Musikerinnen des MV Auggen zeigen wieder einmal ein Programm, bei dem die Festhalle kochen wird.
Festgottesdienst und Ehrungen
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Halle. Gleich im Anschluss findet die traditionelle Begrüßung der Festgäste durch die verschiedenen Weinhoheiten statt. Auch unser Auggener Trachtenpaar wird die Festgäste mit einem alemannischen Gedicht begrüßen. Danach wird die Bühne frei gemacht für unser Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Haslach. Der Dirigentenstab wird bis zum späten Nachmittag in die Hand der verschiedenen Musik- und Tanzgruppen gelegt, die auf der Bühne in der Sonnberghalle für beste volkstümliche Stimmung sorgen.
Trachten- und Brauchtumsumzug
Um 14.00 Uhr heißt es dann Start frei für den großen Trachten- und Brauchtumsumzug. Ca. 45 Laufgruppen, Pferdekutschen und versch. Wagen ziehen entlang der Umzugsstrecke durch den Weinort Auggen und präsentieren den Zuschauern Ihre schönen Trachten, traditionelle Trachtentänze und altes Handwerk aus Südbaden. Unterstützt werden die Laufgruppen durch viele Musikkapellen, da läuft es sich doch gleich leichter. Insgesamt sind es über 1000 Teilnehmer, die am Trachten- und Brauchtumsumzug durchs Dorf teilnehmen.
Mittags werden die Festbesucher in der Sonnberghalle von den Trachten- und Musikkapellen weiter unterhalten. Unsere Festküche sorgt dabei für das leibliche Wohl. Auch das Winzerdörfle ist geöffnet und auf der Außenbühne und in der Halle herrscht bestimmt beste Festlaune.
Stimmung & Musik im Winzerdörfle.
Den Abend am Sonntag lassen wir mit DJ-Querbeet-Musik auf der Außenbühne in unserem Winzerdörfle und bei gutem Auggener Wein ausklingen.
Auggener Jahrmarkt
Montags findet traditionell der „Augge-Märt“ statt. Seit 1727 hat die Gemeinde Auggen das Jahrmarktprivileg, verliehen vom Markgraf zu Baden und Hachberg. Seit 295 Jahren präsentieren zahlreiche „Krämer“ ein vielseitiges Angebot an Waren. Zeitgleich ist auch in der Festhalle von 11 – 15 Uhr noch Programm geboten u.a. findet dort ein Handwerkeressen statt.
Die Winzer der Gemeinde Auggen die vielen Helfer der Auggener Vereine und die Gemeinde freuen sich über Ihren Besuch beim 66. Auggener Winzerfest.
