Pässe, Formulare und Service
Möchten Sie Ihren Wohnsitz anmelden oder haben Fragen zu einem Passantrag? Für die unterschiedlichsten Anliegen und Leistungen ist die Gemeinde Auggen zuständig. Um Ihnen die Antragstellung zu erleichtern, stehen auf den folgenden Seiten zahlreiche Informationen für Sie bereit.
Sollte Ihr gewünschtes Thema nicht aufgeführt sein, können Sie gerne unsere Mitarbeiter kontaktieren.
Hinweis zum digitalen Lichtbild ab 01. Mai 2025 | PDF 29 kB |
Das neue digitale Lichtbild - Fragen und Antworten | PDF 115 kB |
Personalausweis | PDF 156 kB |
Online-Ausweis – die digitale Erweiterung Ihres Personalausweises | PDF 578 kB |
Reisepass (ePass) | PDF 125 kB |
Schwerbehindertenausweis - Beantragung | PDF 85 kB |
Formulare Führerscheinstelle | PDF 81 kB |
Bescheinigungen aus dem Melderegister | PDF 105 kB |
Änderungen des Wohnsitzes | PDF 149 kB |
Wohnungsgeberbestätigung | PDF 564 kB |
Widerspruchs- und Sperrvermerk-Antrag | PDF 347 kB |
Fischereischein | PDF 95 kB |
Digitale Meldung einer defekten Straßenbeleuchtung | PDF 101 kB |
Alles zum Thema Steuern (Hundesteuer, Gewerbesteuer, usw.) in der Gemeinde Auggen finden Sie hier:
Zahlungen
Bitte benuzten Sie für für einmalige oder wiederkehrende Zahlungen an die Gemeinde dieses Formular:
SEPA Lastschriftmandat - Formular | PDF 23 kB |
Sonstiges:
Hinweis zum digitalen Lichtbild ab 01. Mai 2025
Passfotos dürfen nicht mehr selbst erstellt werden.
Hinweis zum digitalen Lichtbild ab 1. Mai 2025
Ab 1. Mai 2025 dürfen Passfotos nicht mehr selbst erstellt und in Papierform mitgebracht werden.
Registrierte Fotografen bleiben auch in Zukunft ihr kompetenter Ansprechpartner und können Passfotos mittels eines sicheren E-Passfoto-Verfahrens weiterhin für Sie erstellen.
Die Cloud-Lösung des Fotoverbandes RingFoto wird voraussichtlich die einzige Lösung sein, an die sich Fotostudios anbinden können.
Unter der privaten Website https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ können die Bürgerinnen und Bürger selbständig nach Fotodienstleistern in einer bestimmten Region suchen. Nach Auskunft des Verbands RingFoto seien alle dort aufgeführten Fotodienstleister für die Cloud Lösung registriert. Es gibt mit RingFoto und dm Drogerie voraussichtlich zwei Anbieter für die FotoCloud.
Quelle: Bundesministerium des Inneren und für Heimat
Informationen zur neuen Passfoto-Regelung ab dem 01. Mai 2025
Das neue digitale Lichtbild - Fragen und Antworten | PDF 121 kB |
Gebühren für Pässe und Reisepässe
Bitte denken Sie daran, dass die Beantragung der aufgeführten Dokumente Persönlich erfolgen muss.
Beachten Sie bitte Bearbeitungszeiten von ca. 4-6 Wochen.
- Personalausweis bis 24. Lebensjahr
- 6 Jahre gültig
- Kosten 22,80 EUR
- Personalausweis ab 24. Lebensjahr
- 10 Jahre gültig
- Kosten 37,00 EUR
- Reisepass bis 24. Lebensjahr
- 6 Jahre gültig
- Kosten 37,50 EUR
- als Express Reisepass: Kosten 69,50 EUR
- Reisepass ab 24. Lebensjahr
- 10 Jahre gültig
- Kosten 70,00 EUR
- als Express Reisepass: Kosten 102,00 EUR
Zu jedem Antrag werden folgende Unterlagen benötigt:
- ein biometrietaugliches Lichtbild
- das alte Ausweisdokument oder
- die Geburtsurkunde.
Bitte beachten Sie, dass die Gebühren bei Antragstellung zu entrichten sind.
Informationen zur neuen Passfoto-Regelung ab dem 01. Mai 2025
Das neue digitale Lichtbild - Fragen und Antworten | PDF 115 kB |
Zustimmungserklärung für Pass oder Personalausweis U18
Für Kinder und junge Erwachsene vor dem 18. Lebensjahr müssen Sie bei Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses dieses Formular ausfüllen und zur Beantragung mitbringen.
Bitte beachten Sie, das alle Erziehungsberechtigten auf dem Formular mit unterzeichnen müssen.
Formular U18 - Beantragung Reisepass oder Personalausweis
U18 Antragsformular Reisepass oder Perso | PDF 444 kB |
Grundbucheinsichtsstelle im Rathaus Auggen
Einsichtsstelle Grundbuch
Zum 02.03.2015 wurde das Grundbuchamt Auggen aufgelöst und dem Grundbuchamt Emmendingen zugeordnet.
Seit dem ist im Rathaus Auggen eine Grundbucheinsichtsstelle eingerichtet. Diese ist zu den regelmäßigen Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung für Sie da.
Leistungen der Einsichtsstelle
• Ausdrucke aus dem Grundbuch
• Grundbucheinsicht
• Beglaubigung von Unterschriften
Ansprechpartnerin: Nicole Diringer-Hunger, stv. Hauptamtsleiterin, Tel 07631/36 77 -16, standesamt@auggen.de
Grundbuchamt beim Amtsgericht Emmendingen
Anschrift: Amtsgericht Emmendingen, Liebensteinstraße 2, 79312 Emmendingen, Telefon 07641/96587600, E-Mail: poststelle@gbaemmendingen.justiz.bwl.de
Führungszeugnis
Alle Informationen zur Beantragung von Führungszeugnissen finden Sie auf der Website des Bundesjustizamtes.
Mängelmeldung
Mängelmeldung
Störungsnummer Strom: 07623-92 18 18
Störungsnummer Wasser: 0800-58 89 690
Störungsnummer Erdgas: 0800-27 67 767
Liebe Mitbürger/innen
Immer wieder kommt es zu Mängeln und Missständen, die bei der Vielzahl der öffentlichen
Einrichtungen fast zwangsläufig sind. Die Gemeinde Auggen ist um schnelle Abhilfe bestrebt. Dies
setzt allerdings voraus, dass wir über einen Mangel informiert werden.
Wenn Ihnen etwas auffällt nutzen Sie bitte das untenstehende Formular. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Die Gemeindeverwaltung
Mängelmeldung - Formular | PDF 189 kB |
Abfallkalender 2025
Abfallkalender_2025 | PDF 713 kB |
Aufgrund vieler Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern hier einige Hinweise zur gelben Tonne
Hinweis zur “gelben Tonne
Die Firma Remondis ist mit der Verteilung und der Abfuhr der gelben Tonnen beauftragt.
Bestellung und Anfragen zu Ihren gelben Tonnen stellen Sie bitte DIREKT an die Firma Remondis.
Grund ist, das die Verteilung und Leerung der gelben Tonnen privatwirtschaftlich organisiert wird. Auftraggeber sind die dualen Systeme, nicht die Abfallwirtschaft des Landkreises.
- Auslieferung der gelben Tonnen
- Änderungen der gelben Tonnen
- nicht oder falsch gelieferte gelbe Tonnen
Kontakt Firma Remondis:
Telefon: 0800 122 32 55
E-Mail: gelbetonnebhs@remondis.de
Internet: www.gelbetonnebhs.de
Abfallgebührenstelle
Bei Fragen zu Abfallgefäßen und Bestellung/Tausch von Abfallgefäßen.
E-Mail: gebuehreneinzug@lkbh.de
Telefon: 0761 – 2187 – 8844
Telefonische Sprechzeiten der Gebührenstelle:
Montag – Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
Montag – Donnerstag: 14.00 – 16.00 Uhr
Formular zur Änderung/Neuanmeldung von Abfallgefäßen
Neuanmeldung/Änderung Abfallgefäß - Einzelhaushalt | PDF 153 kB |
Neuanmeldung/Änderung Abfallgefäß - Entsorgungsgemeinschaften | PDF 157 kB |
Digitale Meldung einer defekten Straßenbeleuchtung
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ab sofort können Sie Störungen unserer Straßenbeleuchtung online melden.
Nutzen Sie dazu einfach diesen Link : http://www.naturenergie-netze.de/stoerung-strassenbeleuchtung-melden
So melden Sie eine Störung:
1. Geben Sie bitte zunächst den Ort, die Straße und gegebenenfalls die Hausnummer der defekten Straßenbeleuchtung in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf die Such-Lupe.
2. Die ausgewählte Straße wird im Kartenausschnitt angezeigt.
3. Vergrößern Sie bei Bedarf den Kartenausschnitt, bis die einzelnen Leuchten als kleine grüne Pins sichtbar sind.
4. Wählen Sie durch Anklicken eines Pins die Leuchte aus, deren Störung Sie melden möchten.
5. Entscheiden Sie sich für die Art der Störung aus der Liste oder beschreiben Sie die Störung.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!