Die Gemeinde Auggen informiert:
Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung
Wegweiser zur klimafreundlichen Wärmeversorgung
Die kommunale Wärmeplanung legt den Grundstein für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Jede Stadt und Gemeinde entwickelt damit einen Fahrplan, der zur nachhaltigen Nutzung eigener Energiepotenziale führt.
Eine Wärmeplanung untersucht systematisch, wo Wärme erzeugt und wo sie gebraucht wird. Das Ziel ist, Bedarf und Erzeugung in einer Region wirtschaft- lich und technisch sinnvoll miteinander zu verknüpfen.
Seit 2024 sind alle Kommunen in Deutschland verpflichtet, eine Wärmeplanung durchzuführen. Die Gemeinde Auggen entwickelt hier zusammen mit der Stadt Müllheim und der Stadt Badenweiler Konzepte zur kommunalen Wärmeplanung.
Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung im Konvoi - Müllheim, Badenweiler und Auggen
Präsentation der kommunalen Wärmeplanung der Gemeinde Auggen
Vorstellung der kommunalen Wärmeplanung der Gemeinde Auggen | PDF 5 MB |